ANASTASIYA WINKEL STARTET MIT UKRAINISCHEM TEAM
Geschrieben am .
NRV OLYMPIC TEAM Seglerin Anastasia Winkel starte mit einer ukrainischen Frauenmannschaft beim Helga Cup
Anastsiya, selbst in der Ukraine geboren, engagiert sich seit Kriegsbeginn neben ihrer Olympischen Karriere unheimlich stark in der Flüchtlingshilfe und hat vielen Landsleuten in Deutschland weitergeholfen. Mit eingen von ihnen segelt sie nun den Helga Cup.
Vor Kiel sind sie schon eifrig am trainieren …
AKTUALISIERT – HELGA CUP 2022 – ABLAUF
Geschrieben am .
WAS, WANN, WIE, WO ? – Ein vorläufiger Zeitplan für den Helga Cup 2022
Nach vier Jahren Helga Cup wissen wir: Der Zeitplan ändern sich gern noch bis zum Schluss in Feinheiten – aber in etwa und vorläufig hilft er doch schon deutlich weiter weswegen wir den Zeitplan gern hier schon veröffentlichen:
HELGA AKADMIE STARTET J E T Z T !!
Geschrieben am .
Der perfekte Regatta Online Kurs – von Frauen für Frauen ist seit 1. März online. – Eintragen, mitmachen, loslegen!
Von Frauen für Frauen (und Männer ;-)) – Die Helga Akademie: Sie segeln ausgesprochen gut, sie können ihr Knowhow unheimlich gut vermitteln und sie haben schon zweimal den Helga Cup gewonnen: Silke Basedow und Luisa Krüger. Schon beim ersten Helga Cup wurden sie mit dem Medienpreis der Yacht für das sensationelle Engagement mit ihren Lehrvideos auf Youtube ausgezeichnet, jetzt haben sie nochmal eins draufgesetzt. Sie haben in monatelanger Arbeit ihr Herzensprojekt, die Helga Akademie realisiert.
MITSCHNITT REGATTA WORKSHOP 2022 –
Geschrieben am .
110 Tage vor dem Start des Helga Cup starteten wir mit einem Online Workshop live aus dem NRV in die Saison.
Von und mit: Klaus Lahmes Regelworkshop zu typischen Situationen, Silke Basedow und Luisa Krüger mit praktischen, visuell anschaulichen Tipps und Tricks zum Start, einen Kurzausflug an Bord von Sanni Beuckes neuen Offshore Projekt Figaro 3, Ankündigung der neuen Helga Cup Akademie und den wichtigsten Regeln von Manuel Huensch in Bezug auf das Helga Cup Format ‚Umpired Fleet Race‘ sowie abschließenden Helga Cup Fragen. Für alle die nicht dabei sein konnten – hier der Mitschnitt. |
REGATTA WORKSHOP 2022 – DIGITAL!
Geschrieben am .
110 Tage vor dem Start des Helga Cup2022 starten wir mit einem digitalen Helga Cup Workshop in die Trainingssaison
Es geht wieder los!!! – Und wir gehen fest davon aus, dass wir den Helga Cup 2022 im Juni realisieren können. Zum Auftakt starten wir mit dem Regatta Workshop digital und öffnen unsere Meldeliste, da wir davon ausgehen, dass wir den Helga Cup wieder mit voller Teilnehmerinnenzahl veranstalten können. |
Und das Helga Jahr beginnt…
Geschrieben am .
+++ Regeln, Taktik, Bootshandling und Mindset+++
Hamburg. Der Helga Cup wär nicht DER Helga Cup – wenn nicht auch schon die Vorbereitung auf das Frauensegelvent des Jahres eine gemeinsame Sache wär. Mit dem Helga Cup Workshop im NRV starteten jetzt die ersten ‚Helgas‘ in das Regattajahr 2020: Regelkunde, Taktik, Bootshandling und das richtige Mindset für den Kopf standen im Mittelpunkt.
»Ein Eye-Opener auf dem Weg zum Helga Cup 2020!»
Geschrieben am .
+++ Wie kriege ich den Kopf klar? +++
Berlin. Wannsee. 25 Teilnehmerinnen + 1 Profisegler & Coach = 6 Stunden Mindsettraining vom Feinsten. Die Berliner Helga Cup Trainingsgruppe rund um Conny Gerlach organisierte in Koorperation mit der Segelakademie Wannsee einen intensiven Workshop mit Tobias Schadewaldt: »Ein Eye-Opener auf dem Weg zum Helga Cup 2020!«
Regattasegeln heißt Spielregeln kennen
Geschrieben am .
Die Wettfahrtregeln zu kennen ist die Basis für erfolgreiches Regattasegeln, es sind die Spielregeln in dem Match, in dem jeder als erstes übers die Ziellinie will. Je besser man – bzw frau – sie kennt, desto fairer, aber auch raffinierter lassen sich Spielzüge aufsetzen und das ein oder andere ‚As‘ aus dem Ärmel schütteln.