
Segelkurs für Brustkrebspatientinnen
Da stehe ich nun, am 6. Juni 2024 am Steg vom NRV (Norddeutscher Regatta Verein). Das Regattatraining vom HelgaWir sind daran gewachsen, haben auch kritische Situationen bewältigt, viele Erfahrungen und bleibende Erinnerungen gesammelt und sind stärker aus der Situation hervorgegangen!
Wir haben uns dem Krebs gestellt und nun haben wir uns dem Helga Cup gestellt. Und das nicht um uns, oder irgendjemand anderen etwas zu beweisen, sondern um das Leben zu spüren, um jeden Moment auszukosten, keine Gelegenheit mehr verstreichen zu lassen und um Träume zu verwirklichen! Cup steht an. Auftakt für die erste Segelsport Regatta die ich in meinem Leben segeln werde. Die größte Frauenregatta der Welt! Vielleicht etwas zu groß für mich?!?
Danke MammaSEAtas 🫶🏻 💞 Danke, an die „Stiftung Mammazentrum“ für die tolle Unterstützung in allen Phasen der Erkrankung!
Danke, an „Wir sind Wir Inclusion in Sailing e.V.“ mit Sven, Silke und Claudia. Ihr seid großartig!
Danke, an die „Unser Norden Stiftung“ und die „Heinz Kettler Stiftung“ für die finanzielle Unterstützung sowohl zum Segelkurs, als auch zum Helga Cup.
Ohne den Segelkurs wäre das segeln auf der Alster ein Traum geblieben!
Danke, an die geduldigen Segeltrainer für den Support!
Danke, an den MSC, das wir eine J70 zum trainieren ausleihen konnten!
Danke, an alle Teilnehmer des Helga Cup’s. Ihr habt uns den Spirit des Helga Cup’s spüren lassen!
Segelkurs für Brustkrebspatientinnen: Helga Cup setzt auf Inklusion
Wir freuen uns, auch für 2025 die Fortsetzung unseres erfolgreichen inklusiven Segelkurses für Brustkrebspatientinnen in Kooperation mit der Stiftung Mammazentrum Hamburg ankündigen zu können. Seit drei Jahren bieten wir auf der Alster einen zweimonatigen Segelkurs als Vorbereitung auf den Helga Cup an, der 2025 bereits ins achte Jahr geht und als größte Frauen-Regatta weltweit gilt. Das Projekt ist ein wichtiger Baustein unserer inklusiven Initiative beim bedeutendsten Frauensegelwettbewerb der Welt.
Das Projekt wird seit seiner Gründung vom HSC Women Team unterstützt und mit organisiert. Ihr Engagement und ihre Expertise sind maßgeblich für den anhaltenden Erfolg des Programms.
Für 2025 freuen wir uns besonders, 21 Teilnehmerinnen in unserem Kursprogramm begrüßen zu dürfen. Dank der Unterstützung unseres langjährigen Partners, der Heinz Kettler Stiftung, können wir erneut einen umfassenden Segelkurs mit bis zu 15 Trainingseinheiten für die Teilnehmerinnen anbieten.
Im vergangenen Jahr formierte sich aus dem Segelkurs die Crew „MammaSEAtas“, die nach ihrer zweimonatigen Ausbildung erfolgreich am Helga Cup 2024 teilnahm. Die Teilnehmerinnen berichten auf bewegende Weise von ihren Erfahrungen: https://www.wir-sind-wir.org/helga-cup-2024-wir-haben-es-getan/
Um diese wertvolle Initiative nachhaltig auszubauen und langfristig zu realisieren, sind wir auf der Suche nach weiteren Partnern und Sponsoren. Ihre Unterstützung ermöglicht es uns, noch mehr Frauen diese einzigartige Erfahrung zu ermöglichen, die sportliche Aktivität, Teamgeist und Empowerment verbindet und Brustkrebspatientinnen neue Perspektiven auf ihrem Weg der Genesung eröffnet.
Der Helga Cup bleibt damit seiner Vision treu, Segelsport für alle Frauen zugänglich zu machen – unabhängig von Vorerkrankungen oder Lebenssituationen.